Die SPD-Bundestagsabgeordnete Elvira Drobinski-Weiß hat mit einer Gruppe interessierter Bürger gemeinsam die Peterstaler Mineralquellen GmbH besucht. Der langjährige Mitarbeiter Josef Obert führte die Gruppe dabei durch die Geschichte des Peterstaler Mineralwassers. Die Abgeordnete hatte im Rahmen ihres diesjährigen Sommerprogramms zur Besichtigung eingeladen, um sich mit der Herkunft des "kostbaren Lebenselixiers" näher vertraut zu machen. "Das Thema ist sehr gut gewählt", betonte Klaus Bähr, Geschäftsführer von Peterstaler. "Denn Wasser ist ein wichtiges Lebensmittel. Mittlerweile ist es das beliebteste alkoholfreie Getränk der Deutschen", so Bähr weiter.
Für Besuchergruppen bietet Peterstaler regelmäßig Führungen wie diese an, um Einblicke in Geschichte, Produktion und die strenge Qualitätsprüfung des Mineralwassers zu geben. 1926 gegründet blickt das traditionsreiche Unternehmen bereits auf eine mehr als 80-jährige Geschichte zurück. Heute hat Peterstaler mit Black Forest neben seinen traditionellen Getränken eine moderne Mineralwassermarke auf den Markt gebracht, die bundesweit sehr erfolgreich vertrieben wird. Erst kürzlich wurde das stille Mineralwasser Black Forest für seine Inhaltsstoffe von ÖKO-TEST mit der Bestnote "sehr gut" ausgezeichnet. Auch Peterstaler wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
Nach einer Verkostung des Mineralwassers bedankte sich die Bundestagsabgeordnete im Namen der Gruppe. "Wasser nehmen wir oft als selbstverständlich hin, weil es bei uns allgegenwärtig ist. Aber es ist das kostbarste und gesündeste Lebensmittel, das wir haben. Die Mineralquellen in Bad Peterstal-Griesbach sind ein wahrer Schatz der Ortenau," erklärte Elvira Drobinski-Weiß, die am Samstag mit einer Erkundungsfahrt durch den Taubergießen ihr Sommerprogramm rund um das Thema Wasser abschließen wird.