Neue Partnerschaft
„Wir freuen uns über diese Partnerschaft. Peterstaler hat bereits vor Einrichtung des Nationalparks mehrere Jahre das Naturschutzzentrum am Ruhestein unterstützt“, sagt Wolfgang Schlund, Leiter das Nationalparks Schwarzwald und zuvor Leiter des Naturschutzzentrums.

Im Rahmen seines Auftrags, zur regionalen Entwicklung beizutragen, geht der Nationalpark Schwarzwald auch Partnerschaften mit Unternehmen aus seinem Umfeld ein. Voraussetzung ist, dass die Firmen den Nationalpark und seine Ziele befürworten und sich auch selbst um eine umweltfreundliche Betriebsführung bemühen. Der Nationalpark möchte so Impulse für eine nachhaltige Wirtschaft in der Region setzen. Gleichzeitig können die Partnerschaften dazu beitragen, die Nationalpark-Idee weiter in das Umland zu tragen. „Im Nationalpark wächst eine Natur, die so weit wie möglich sich selbst überlassen bleibt. Das ist heute eine Besonderheit. Ihren Wert an sich und für die Region wollen wir mithilfe umliegender Unternehmen vermitteln“, erklärt Schlund.
Dr. Wolfgang Schlund, Nationalparkleitung (links) mit Klaus Bähr, Geschäftsführer Peterstaler (rechts)
Peterstaler war die Partnerschaft ein besonderes Anliegen. „Mineralwasser ist ein reines Naturprodukt, die Quellen von Peterstaler entspringen der Nationalpark-Region. Die Natur im Schwarzwald zu schützen zählt daher seit jeher zu unseren wichtigsten Unternehmenszielen. Dies verbindet uns mit dem Nationalpark, der wesentlich dazu beiträgt, unsere heimische Natur zu erhalten. Das möchten wir sehr gerne und langfristig unterstützen“, sagt Klaus Bähr, Geschäftsführer des Unternehmens.

Am Ruhestein ist in mehrjähriger Planungs- und Bauphase ein neues großes Besucherzentrum entstanden – mit Gängen, die gestapelten Baumstämmen gleichen und einer Fassade ganz aus Holz. Von einem 34 Meter hohen Aussichtsturm in den Baumkronenbereich können die Gäste den Ausblick in den an dieser Stelle etwa 120 Jahre alten Tannen- und Fichtenwald genießen.
Die Dauerausstellung im Inneren bietet vom Flug über den Schwarzwald bis zum Gang in die Unterwelt des Waldes viele Erfahrungen, die sich im Freien so nicht machen lassen. Zudem können die Gäste in einem Kino, einem Restaurant sowie auf einer Sonnenterrasse verweilen. Ein ganz besonderer Bau, der sich so harmonisch in den umgebenden Wald einfügt, als hätte er schon immer hier gestanden.
Am 16. Oktober 2020 wurde das Gebäude offiziell durch Ministerpräsident Kretschmann an das Nationalpark übergeben und ab Mitte Juni 2021 schrittweise für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Die Partnerschaft ist auf mehrere Jahre ausgelegt. Neben einem Sponsoring des Nationalparks durch Peterstaler sind auch gemeinsame Marketing-Aktionen geplant, bei denen das Kernanliegen des Nationalparks „Natur Natur sein lassen“ aufgegriffen werden soll.
Bild (von links): Uwe Weis (Peterstaler), Dr. Wolfgang Schlund (Nationalparkleitung), Klaus Bähr (Geschäftsführer Peterstaler), Martin Rimmler (Nationalpark Schwarzwald)
Weitere Informationen rund um den Nationalpark Schwarzwald finden Sie hier: